
in:flow energiedach
Werden Sie unabhängig
von Gas und Öl!

Fördermitteloptimierung
Jetzt die optimale Fördermittelkombination nutzen!

Energiekonzepte
Energie sparen und viele
Jahre davon profitieren!
Willkommen bei der
plan:schmiede
Seit über 15 Jahren Ihr Partner rund um energiesparendes Bauen & Sanieren, Energieeffizienz und Fördermitteloptimierung

Architektur

Energiekonzepte
Als Experten für Energieeffizienz planen und realisieren wir Ihr Bauvorhaben zusätzlich nach energetischen Gesichtspunkten – ob bei Neubau, Sanierung oder im Denkmalschutz. Unser Spektrum: Energiesparende Einzelmaßnahmen, Niedrigstenergiehäuser, Effizienzhäuser, Passivhaus-Bauweisen und Energie-Überschuss-Häuser. Weiter →

Fördermitteloptimierung
Als staatlich zugelassene Energie- und Fördermittelberater sichern wir Ihnen oder Ihren Kaufinteressenten maximale Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Bauvorhaben – egal, ob es sich um ein von uns geplantes oder ein externes Bauprojekt handelt. Und natürlich erstellen wir Energiekonzepte und Energieausweise und beraten umfassend zum Thema Energieeinsparung. Weiter →

Nachhaltigkeitszertifikate
Als DGNB-Berater begleiten wir Ihr Bauvorhaben auf dem Weg zum „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) oder bis hin zum zertifizierten, klima-positiven „Green Building“ nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). Die umfassende Beurteilung schafft in frühen Planungsphasen wichtige Entscheidungshilfen für Bauherren hin zu nachhaltigen Planungs- und Bauprozessen.

Bauphysik und Bauschäden
Als Spezialisten für thermische Bauphysik und Wärmebrücken helfen wir Ihnen, wenn es um Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden, um Schimmelprobleme in Wohnungen oder um Bauschäden und Algenbildung auf Fassaden geht. Die Kenntnis von hygrothermischen Vorgängen und die Wahl der richtigen Baustoffe führt zu maßgeschneiderten Lösungen, die das Übel an der Ursache beseitigen. Weiter →

Baubiologie
Als Baubiologen beraten wir Sie rund um gesunde Baustoffe und Bauweisen. Denn Wohnung und Arbeitsumfeld – nach unserer Kleidung die „dritte Haut“ – haben großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Viele Menschen haben heute Mühe, sich dem Alltagsstress zu entziehen, zur Ruhe zu kommen und gesund und leistungsfähig zu bleiben. Gesunde Lebensräume können da einen wertvollen Beitrag leisten. Weiter →

in:flow Energiesystem
Unser in:flow-Energiedach ist die Lösung für alle ambitionierten Neubau- und Sanierungsprojekte.
Es setzt auf maximale Nutzung von Solar- und Umweltenergien in einem optimierten Kreislaufsystem zur Bereitstellung von Wärme, Kälte und Strom und verzichtet dabei komplett auf fossile Energieträger. Weiter →

Unsere Kunden
Mit unserem Angebot unterstützen wir private, kommunale und gewerbliche Bauherren, Investoren, Baugenossenschaften und Bauträger. Von unserem Büro im bayerischen Esselbach bei Marktheidenfeld aus realisieren wir hauptsächlich Projekte im süddeutschen Raum, also in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, gerne aber auch weiter weg.
Jetzt energieeffizient bauen oder sanieren und Zuschüsse sichern. Sprechen Sie uns an!
Fördermitteloptimierung: Finden Sie die richtigen Fördermittel für Ihr Bauprojekt!
in:flow Energiesystem
Es setzt auf maximale Nutzung von Solar- und Umweltenergien in einem optimierten Kreislaufsystem zur Bereitstellung von Wärme, Kälte und Strom und verzichtet dabei komplett auf fossile Energieträger.
Unabhängige und dezentrale Energieversorgung für Ihre Immobilie
Komplette Energie-Autarkie möglich!
Das in:flow-Komfortpaket ist voll förder- und zuschussfähig.
Hier entlang zum kostenlosen Info-Gespräch.





Raum und Licht
Raum und Licht und Ordnung. Das sind Dinge, die der Mensch genauso braucht
wie Brot oder einen Platz zum Schlafen.
Le Corbusier, 1887-1965
Tätigkeiten


Architektur


Energiekonzepte

Fördermitteloptimierung


in:flow Energiesystem



Bauphysik


Baubiologie
Projekte
428
neubau / erweiterung
428 | Amts- und Verwaltungsgebäude
Energetische Sanierung sowie Aufstockung und Erweiterung eines Amtsgebäudes zum Effizienzhaus. Energiekonzeption als Effizenzhaus 55 und Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB / QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen).
287
Sanierung
287 | Rathaus Gerhardshofen
Energetische Sanierung des historischen Rathauses, Energiekonzeption mit hygroskopischer Innendämmung, thermische Bauphysik und Wärmebrückenoptimierung. Das Rathaus erstrahlt in neuem Glanz!
261
Neubau
261| Neubau Bürogebäude Lohrelement
Energieplanung und Erstellung eines innovativen Heiz- und Kühlkonzepts für maximale thermische Behaglichkeit und ergonomisch optimale Arbeitsplätze.
205
Planung
205| Am Sportplatz
Beplanung eines aufgelassenen Sportplatzgeländes bei Mainz mit 104 Wohneinheiten als KfW55- und KfW70-Effizienzhäuser. Bau von mehreren Mehrparteienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern. Beheizung der Wohnblocks über ein Nahwärmenetz mit BHKW. Reihen- und Doppelhäuser mit Pellets und Wärmepumpen, alle mit kontrollierter Belüftung.
195
Neubau
195| Schwedenschanze
Neubau von 55 Wohneinheiten in drei Mehrparteienhäusern als KfW-Energieeffizienzhäuser 55. Wärmebrückenoptimierte Ausführung, Beheizung der drei Gebäude mit einem Nahwärmenetz mit Blockheizkraftwerk.
190
Modernisierung
190 | Haus s9
Modernisierung einer Doppelhaushälfte bei Schweinfurt aus den 1970er Jahren zu einem KfW-Energieeffizienzhaus 70 mit auskragendem Holzkubus als Loggia und Wohnraumerweiterung. Erhalt der bestehenden Heizung, Nachrüstung von Solarthermie zur Heizungsunterstützung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung.